HAKO 2025 – eine inspirierende Konferenz

Als Hauptsponsor der diesjährigen Hanseraumkonferenz der Wirtschaftsjunioren blicken wir von WAYES auf ein eindrucksvolles Wochenende voller Austausch, fachlicher Impulse und wertvoller Begegnungen zurück. Die HAKO 2025 hat Oldenburg zum Treffpunkt junger Unternehmer:innen und Führungskräfte aus dem gesamten Hanseraum gemacht – und eindrucksvoll gezeigt, was engagiertes Ehrenamt bewegen kann.
Drei Tage lang überzeugte die HAKO 2025 mit einem vielseitigen Programm, spannenden Formaten, inspirierenden Impulsen und vor allem mit gelebtem Netzwerkgedanken. Ein besonderes Highlight für uns war der Workshop unseres Kollegen Hamed Omumi, der gemeinsam mit Dr. Hans-Joachim Berner von der Kanzlei WILLMERKÖSTER das Thema „Kauf aus der Insolvenz“ praxisnah und fundiert beleuchtet hat. Aufgrund des großen Interesses wurde das Format gleich zweimal angeboten.
Für sein herausragendes, langjähriges Engagement bei den Wirtschaftsjunioren – darunter die Organisation einer Delegationsreise in den Iran, die Leitung mehrerer Arbeitskreise, seine Zeit als Kreissprecher und nicht zuletzt sein Einsatz im HAKO-Organisationsteam – wurde Hamed beim Gala-Abend mit der goldenen Ehrennadel der Wirtschaftsjunioren Deutschland ausgezeichnet. Diese höchste Ehrung wird jährlich an nur rund 50 Mitglieder aus bundesweit über 10.000 Wirtschaftsjunior:innen verliehen – eine Auszeichnung, die wir als Team mit großem Stolz teilen.
Neben Hamed haben auch unsere Kolleginnen Laura und Natalie an der Konferenz teilgenommen und zahlreiche Impulse sowie neue Netzwerkkontakte mitgenommen.
WAYES engagiert sich seit über zehn Jahren aktiv in verschiedenen WJ-Kreisen und fördert den fachlichen Dialog sowie die Weiterentwicklung junger Talente. Die Unterstützung der HAKO 2025 als Sponsor entspricht unserem Selbstverständnis, unternehmerisches Denken, Zusammenarbeit und nachhaltiges Wachstum aktiv mitzugestalten.
Unser Dank gilt dem Organisationsteam der Wirtschaftsjunioren Oldenburg für die professionelle Umsetzung und die vielen Gelegenheiten zum Dialog.





