WAYES
  • Restrukturierung
    • Quick Check
    • Gutachten
    • Umsetzungsmanagement
    • Sanierungshebel
  • Verfahren
    • Sanierungslösung
    • Cashmanagement
    • Verfahrensmanagement
    • Steuerberatung
  • Transaktion
    • Distressed M&A
    • M&A / Nachfolge
  • Transformation
    • Strategie
    • Performance
    • Planung / Controlling
    • LucaNet
  • Über uns
  • News
  • Veröffentlichungen
  • Ansprechpartner
  • Karriere
  • DE
  • EN
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
Was suchen Sie?
News
  • News
  • News

Aus­wir­kun­gen ei­ner Co­ro­na-be­ding­ten Be­triebs­still­le­gung – eine Fall­stu­die

iStock/ipopba

Vie­le Un­ter­neh­men sind der­zeit auf­grund der CO­VID-19-Pan­de­mie von ei­nem Shut­down be­trof­fen. Dies hat weit­rei­chen­de Kon­se­quen­zen für den Er­folg, die Li­qui­di­tät und die Bi­lanz der be­trof­fe­nen Un­ter­neh­men. Be­son­ders dra­ma­tisch stellt sich die Si­tua­ti­on für Un­ter­neh­men in Schwie­rig­kei­ten (UiS) dar.

In ih­rer Fall­stu­die, die ak­tu­ell in der KSI 04/​​2020 ver­öf­fent­licht wur­de, ge­hen un­se­re Kol­le­gen Dr. Jan Handz­lik und Dr. Bern­hard Be­cker ge­mein­sam mit Prof. Dr. Mül­ler von der Hel­mut-Schmidt-Uni­ver­si­tät in Ham­burg ge­zielt auf die­se Pro­ble­ma­tik ein. An­hand von kon­kre­ten Re­chen­bei­spie­len wer­den die Aus­wir­kun­gen ei­nes Shut­downs un­ter Be­rück­sich­ti­gung be­ste­hen­der staat­li­cher Un­ter­stüt­zungs­maß­nah­men dar­ge­stellt und und dar­aus Hand­lungs­emp­feh­lun­gen ab­ge­lei­tet.

Den Ar­ti­kel kön­nen Sie sich hier als pdf her­un­ter­la­den:

Weitere News
  • Perfekter strategischer Fit? YES!
  • Beste Unternehmensberater 2023
  • Das Unternehmens-Echolot – Krisen erkennen und nutzen
  • Workation in Österreich
  • Gewinner des German Design Awards!
Alle News
  • DE
  • EN
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis