Yes! Zukunftsperspektive für Anlagenbauer Hilgefort

In dieser Woche hatten unsere Kolleg:innen Michael Rabe, Hendrik Leigers und Natalie Schulze die besondere Ehre, bei einem feierlichen Anlass dabei zu sein: der Übergabe des Unternehmens Hilgefort an die ZÜBLIN Stahlbau GmbH, eine 100%-ige Tochter der Ed. Züblin AG.
Der Vorstand der Ed. Züblin AG hatte Belegschaft, Nachbarn, Prozessbeteiligte und die Vertreter von Verwaltung und Politik eingeladen, um die Mitarbeiter:innen von Hilgefort bei ZÜBLIN zu begrüßen und das geplante Investitionsprogramm für den Standort Dinklage vorzustellen. Geplant sind Investitionen im zweistelligen Millionenbereich, um den Standort für den Brückenbau auszubauen. So können künftig Aufträge im Rahmen der Investitions- und Infrastrukturerneuerung in Deutschland effizient abgearbeitet werden. Von den Rednern wurde treffend von einem „Neustart mit Zukunft“ gesprochen.
Die Hilgefort GmbH musste im Januar 2025 einen Insolvenzantrag stellen. Gemeinsam mit dem Insolvenzverwalter Berend Böhme, Geschäftsführer Ulrich Hilgefort und der gesamten Belegschaft ist es gelungen, das Unternehmen zu stabilisieren und auch über die Insolvenzeröffnung am 1. April 2025 hinaus fortzuführen.
Das Transaktionsteam von WAYES wurde exklusiv mit der Durchführung des Investorenprozesses beauftragt. In einem wettbewerbsintensiven Verfahren hat sich ZÜBLIN Gruppe als strategischer Bieter mit dem besten Konzept durchgesetzt. Alle Arbeitsplätze bleiben erhalten.
Wir gratulieren allen Beteiligten herzlich zu diesem wichtigen Schritt und bedanken uns für das Vertrauen. Wir freuen uns, dass wir als Brückenbauer unseren Beitrag zum erfolgreichen Abschluss des Investorenprozesses leisten konnten.
