WAYES
  • Restrukturierung
    • Quick Check
    • Gutachten
    • Umsetzungsmanagement
    • Sanierungshebel
  • Verfahren
    • Sanierungslösung
    • Cashmanagement
    • Verfahrensmanagement
    • OBES
  • Transaktion
    • Distressed M&A
    • M&A / Nachfolge
  • CFO-Services
    • Planung/Konsolidierung
    • AGICAP
    • Lucanet
    • Working-Capital-Optimierung
  • Steuerberatung
    • Personal
    • Finanzbuchhaltung
    • Steuern
    • Betriebsprüfungen
  • Interim
    • C-Level
    • Linien- und Projektmanager
    • Mandatsprozess
    • Erfahrungsberichte
  • Über uns
  • News
  • Veröffentlichungen
  • Karriere
  • DE
  • EN
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
Was suchen Sie?
News
  • News
  • News

Transformation im Automotive-Sektor – WAYES auf der AGIS in Wolfsburg 

Sunny vertritt WAYES in dieser Woche auf der Tagung der Arbeitsgemeinschaft Insolvenzrecht & Sanierung (AGIS) in Wolfsburg. Die Veranstaltung gilt als eine der wichtigsten Plattformen für den fachlichen Austausch rund um die Restrukturierung in der Automobilindustrie – einem Sektor, der sich aktuell in einer seiner tiefgreifendsten Umbruchphasen befindet. 

Die Automobilbranche steht vor einer Vielzahl an Herausforderungen: 

  • die digitale Transformation beschleunigt Innovationszyklen und erfordert neue Kompetenzen,
  • falsche Einschätzung der Entwicklung auf dem chinesischen und nordamerikanischen Markt
  • gestörte Lieferketten und geopolitische Unsicherheiten wirken sich massiv auf Planungssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit aus,
  • und auch rechtliche sowie regulatorische Rahmenbedingungen entwickeln sich stetig weiter.

Im Zentrum der AGIS-Tagung 2025 stehen genau diese Transformationsprozesse: Von den Chancen und Risiken der E-Mobilität über den Einfluss regulatorischer Vorgaben bis hin zu Fragen rund um Finanzierung, Arbeitsplätze und Sanierungsstrategien in der Lieferkette. Das Programm greift diese Aspekte praxisnah auf – mit Beiträgen zu Arbeitgeber-Perspektiven, Lieferanten-Risikomanagement, den Sanierungsbeiträgen von Banken und Herstellern sowie Diskussionen zu kartellrechtlichen Fragen und erfolgreicher Eigenverwaltung. Ergänzt wird dies durch eine spannende Case Study, eine Werksbesichtigung bei Volkswagen und den Netzwerkabend in der Autostadt Wolfsburg. 

Diese Vielfalt an Perspektiven macht deutlich, dass Unternehmen im Automotive-Bereich neue Strategien entwickeln müssen – häufig auch unter den Vorzeichen von Restrukturierung und Sanierung. Für uns ist es entscheidend, diese Entwicklungen nicht nur zu beobachten, sondern sie gemeinsam mit Expert:innen aus Recht, Beratung und Industrie aktiv zu diskutieren. So können wir unseren Ansatz weiter stärken: Restrukturierung bedeutet nicht nur Krisenmanagement, sondern vor allem Zukunftsgestaltung. 

Ein herzliches Dankeschön an die AGIS und die Vorsitzenden Dr. Anne Deike Riewe und Dr. Rainer Eckert für die sehr professionelle Organisation und das spannende Programm. Ebenso gilt unser Dank allen Mitwirkenden für die neuen Impulse – der Dialog zeigt einmal mehr, dass die enge Vernetzung von Recht, Beratung und Praxis entscheidend ist, um den Herausforderungen der Branche erfolgreich zu begegnen. 

Weitere News
  • Nachfolge ist kein Zufall – sie ist das Ergebnis von Vorbereitung
  • Willkommen zurück bei WAYES, Mirja!
  • YES! Zukunftsperspektive für ek robotics GmbH
  • Know-how-Transfer: So teilen wir Wissen intern
  • Glückwünsche zum Jubiläum, Peter & Steffen!
Alle News
  • DE
  • EN
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis