Zukunftsfähige Strategien entwickeln und erfolgreich umsetzen
Erfolg ist kein Zufall. Eine Strategie muss konsequent auf die zukünftigen Märkte und Anforderungen ausgerichtet werden. Sie gibt den Rahmen vor und legt die Ziele für die Transformation fest. Nur so kann sichergestellt werden, dass der Fokus auf die wirklich wichtigen Erfolgsfaktoren gesetzt wird.
Die Leistungsfähigkeit des Unternehmens zeigt sich jedoch in der tatsächlichen Umsetzung der strategischen Ziele. Die Probleme werden oftmals unterschätzt und Unternehmen stoßen an ihre Grenzen, sodass vorhandene Ertragspotentiale und die Schaffung resilienter Strukturen nur eingeschränkt realisiert werden können. Der Blick auf das Machbare sowie eine professionelle Umsetzung mit aktiver Einbeziehung der Mitarbeiter sind entscheidende Faktoren für den Erfolg.

Wir entwickeln gemeinsam individuelle Ansätze. Machen wir uns auf den Weg!
Für uns ist Strategie kein theoretisches Konzept. Die Umsetzung hat im gesamten Strategieprozess eine essenzielle Bedeutung.
Wir kennen die Strukturen und Prozesse im Unternehmen sowie die Stolpersteine in der Umsetzung. Wir setzen dort an, wo es notwendig ist und für das Unternehmen den größten Nutzen bringt. Wir verändern den Blickwinkel, zeigen Wege auf, entwickeln mit Ihnen zusammen eine Roadmap und unterstützen Sie (bei Bedarf) auch aktiv bei der Umsetzung.
Unsere Leistungen:
Strategie-Check
Spätestens mit der Digitalisierung sehen sich Unternehmen dynamisch wachsenden Marktveränderungen ausgesetzt und die Coronapandemie hat diesen Trend noch verstärkt. Eine Überprüfung und Anpassung des Geschäftsmodells sind somit wichtiger denn je. Mit unserem Strategie-Check überprüfen wir ein Geschäftsmodell nicht nur auf die derzeitigen Anforderungen, sondern richten den Blick auf die Zukunftsfähigkeit.

Wir gestalten die Zukunft mit erfolgreichen Strategien!
Strategieentwicklung
Voraussetzung für eine erfolgreiche Transformation ist ein Strategiekonzept, das auf die zukünftigen Märkte und Anforderungen ausgerichtet ist. Damit wird die Unternehmensausrichtung festgelegt sowie die Prioritäten und Ziele bestimmt, die den Rahmen für die notwendigen strukturellen und organisatorischen Anpassungen bilden. Durch die dynamischen Marktveränderungen ist die Strategieentwicklung nicht als ein einmaliger Prozess zu verstehen – sie wird laufend überprüft und angepasst.
Der Fokus liegt in der Einschätzung zukünftiger Märkte und der Bildung geeigneter strategischer Geschäftsfelder, mit denen Abgrenzungen gegenüber dem Wettbewerb erzielt werden können. Wir identifizieren die wesentlichen Einflussgrößen und Erfolgsfaktoren und zeigen Chancen und Risiken für die jeweiligen Märkte auf. Auf dieser Basis können notwendige Capabilities bestimmt und eine zukunftsfähige Strategie mit einem Soll-Geschäftsmodell entwickelt werden.
Eine Transformation gelingt, wenn nicht nur die strategischen Ziele, sondern auch die konkreten Umsetzungsschritte definiert werden und ein geeignetes Umsetzungsmanagement eingerichtet wird. Wir setzen auf ein professionelles Roadmapping, um Ihnen individuelle Lösungen und Wege aufzuzeigen.
Resilienz-Check
Unternehmen sehen sich seit Jahren zunehmenden Krisensituationen ausgesetzt. Deshalb gilt es resiliente Strukturen aufzubauen, um auch im Kontext von Krisen handlungsfähig zu bleiben. Resilienz ist hierbei nicht nur als agile Anpassungsfähigkeit zu verstehen, sondern muss ebenso mit Robustheit verbunden werden. Nur mit widerstandsfähigen Strukturen können unerwartete Störungen und Schocks abgefangen werden.
Mit unserem Resilienz-Check richten wir den Blick auf Ihre relevanten, notwendigen Ressourcen und bewerten systematisch ihre Risiken, Handlungsbedarfe und mögliche Maßnahmen, die den Zugriff sichern und Risiken minimieren. So ermöglicht die Analyse die klare Identifikation Ihrer wesentlichen Ressourcen und eindeutige Benennung wahrscheinlicher Risiken anhand einheitlicher Kategorien.
