Eine erfolgreiche Strategie erfordert nicht nur ihre Definition, sondern auch eine konsequente Umsetzung, die mit der Performance-Optimierung in den Kernbereichen des Unternehmens einhergeht. Wir bei WAYES haben die Methodik und Vorgehensweise für diesen Dreischritt.
Häufig sind bestehende Struktur- und Organisationsmodelle nur noch bedingt geeignet, um den zukünftigen Herausforderungen an Performance gerecht zu werden. Unternehmen richten sich heute an der stetig steigenden Volatilität der Märkte, den zunehmenden Veränderungen aus der Digitalisierung und an den neuen Trends der Arbeitswelt aus.
Mehr denn je ist gefragt, die Veränderungs- und Anpassungsprozesse in der Organisation in allen Ebenen zu implementieren, damit die Wettbewerbsfähigkeit erhalten bleibt. Agile Strukturen minimieren die Risiken aus den Veränderungsprozessen und machen die Chancen nutzbar.
Sprechen Sie mit uns! Gerne unterstützen wir Sie in allen Fragen der Organisation mit erprobten Methoden und Tools. Wir entwickeln und implementieren mit Ihnen eine leistungsfähige und auf die Zukunft ausgerichtete Organisation, mit der Sie den gestiegenen Anforderungen der Zukunft gerecht werden.
Unsere Leistungen:

Konzentration der Ressourcen auf ertragsstarke Produkte
Produkt-Portfolio-Management (PPM)
Die dynamischen Marktveränderungen erfordern laufend Anpassungen an das Produktportfolio des Unternehmens. Wir identifizieren mit unseren PPM-System Optimierungspotentiale und liefern in kurzer Zeit Antworten. Eine Analyse der Ressourcenallokation mit dem RAI-Faktor stellt sicher, dass die Ressourcen dort eingesetzt werden, wo sie für das Unternehmen die größten Erträge bringen.
Das PPM-System baut auf vorhandenen Deckungsbeitragsanalysen auf, die um den Ressourceneinsatz ergänzt werden. Die Analysen zeigen auf, inwieweit die Ressourcen in ertragsschwachen Produkten gebunden sind und welche Optimierungspotentiale bestehen. Auf dieser Basis werden dann unter Einbezug zukünftiger Entwicklungen konkrete Maßnahmen für eine Portfoliooptimierung entwickelt und festgelegt. Das PPM-System ist in bestehende Controlling-Systeme integrierbar und als Steuerungsinstrument für eine nachhaltige Ertragssteigerung einsetzbar.
Broschüre ‘Produkt-Portfolio-Management’ (PDF) herunterladen
Prozessanalyse (PRO)
Nachhaltige Ertragssteigerung durch Prozessoptimierung: Die Optimierung der Geschäftsprozesse ist ein zentraler Erfolgsfaktor für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit und Performance. Mit der Digitalisierung hat die Prozessoptimierung die letzten Jahre zunehmend an Bedeutung gewonnen und erstreckt sich nicht nur auf den Produktionsbereich, sondern auf die gesamten Prozesse des Unternehmens.
Durch die hohe Komplexität stellt die Prozessoptimierung in der Umsetzung für die Unternehmen eine große Herausforderung dar. Oft werden nur Insellösungen geschaffen und die erforderlichen strukturellen Anpassungen der Performance vernachlässigt.
Mit unserem Prozessanalyse-Tool „PRO“ können wir effektiv und effizient die Geschäftsprozesse in Ihrem Unternehmen anpassen. Ausgehend von definierten Kernprozessen nehmen wir systematisch die wichtigen Basisinformationen für eine Prozessgestaltung auf und schaffen Transparenz zu Kosten, Schnittstellen und IT-Unterstützung. Die Erhebung wird zusammen mit einem Projektteam des Unternehmens anhand entwickelter Abfrage- und Auswertungsmechanismen vorgenommen, sodass in kurzer Zeit ein Überblick über die wesentlichen Optimierungspotentiale gewonnen werden kann und auf dieser Basis zielorientiert die Maßnahmen entwickelt werden können. Mit dem PRO-Tool wird zudem eine für Prozessoptimierung notwendige Dokumentationsebene geschaffen und ein aktiver Einbezug der Mitarbeiter gewährleistet.
Broschüre ‘Prozess- und Organisationsanalyse’ (PDF) herunterladen
