Im Gesundheits- und Sozialwesen in Deutschland gibt es Branchenspezifika, die in den Problem- und Fragestellungen miteinbezogen werden müssen. Die Finanzierung, die Gesetzgebung und die Politik nehmen Einfluss auf Institutionen, Organisationen und Einrichtungen und somit auf den Wettbewerb und den Markt – ein Vorgehen, das in kaum einer anderen Branche so intensiv geschieht.
Um diese speziellen Herausforderungen zu meistern sind wir in diesem Spannungsfeld the Changers to Yes!

Wir entwickeln gemeinsam individuelle Ansätze. Machen wir uns auf den Weg!
In den letzten Jahren sind die Aufgabenstellungen vielfältiger und die Problemstellungen existenzieller geworden.
Es herrscht akuter Handlungsbedarf. Zuerst steht die Analyse der Ausgangssituation an, woraus die nächsten Schritte definiert werden. Wir sind Ihre Wegbereiter und unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte und Herausforderungen.
Outside the box:
Die Wertschöpfungskette wie beispielweise in der Pharmaindustrie – außerhalb der Kernbeziehungen des Gesundheits- und Sozialwesens – hat einen wichtigen Impact auf das Gesamtkonstrukt dieser Branche. Diese Ketten beziehen wir aktiv bei WAYES mit ein und erweitern den Radius des Gesundheits- und Sozialwesens um die wichtigen und relevanten Wertschöpfungsmitglieder (Pharmaindustrie und Medizintechik).

Digitalisierung wird zum zentralen Erfolgs- aber auch Risikofaktor fast aller Unternehmen und Verwaltungen.
Wir kombinieren Branchen-Know-how mit Fachkompetenz und können in den Bereichen Strategie, Prozessoptimierung, Digitalisierung, Mergers & Acquisitions, Post-Merger-Integration sowie Restrukturierung und Sanierung den individuellen Anforderungen unserer Kunden zielorientiert begegnen.
Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG)
Um der digitalen Transformation im Gesundheitswesen den nötigen Anschub zu ermöglichen, ist mit dem Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) eine Finanzierungsopportunität geschaffen worden, die einerseits den Investitionsstau vermindern soll. Andererseits sind mit den Rahmenbedingungen auch Hürden in der Umsetzung geschaffen worden, die den Prozess für Krankenhäuser herausfordernd gestalten. Wir begleiten Sie sowohl bei einem zielorientiertem KHZG-Projektmanagement als auch bei notwendigen Projektsanierung von KHZG-Projekten.

Projekte bis 2024 erfolgreich ins Ziel bringen!
Digitalisierungsstrategie im Krankenhaus
Gerade bei den komplexen und voneinander abhängigen Themen in der digitalen Transformation, ist es gut einen Plan zu haben. Worauf der Plan beruhen sollte, welche Aspekte berücksichtigt werden müssen und wie der Weg zur erfolgreichen Transformation geebnet wird, finden wir gemeinsam mit Ihnen heraus und unterstützen Sie auf dem Weg zur Digitalisierungsstrategie. Dabei sind die spezifischen Anforderungen der Kliniken und Krankenhäuser richtungsgebende Treiber der Strategie.
Omni-Channel-Management
Die Pharmaindustrie steht mit der Digitalisierung von Vertriebsprozessen vor einer Transformation, die sämtliche Beteiligte (Ärzte, Außendienst, Vertrieb und Endkunden) betrifft. Der Trend der Kundenorientierung im digitalen Kontext benötigt neue Strategien und Modelle. Hier unterstützen wir Sie auf dem Weg rund um das Thema Omni-Channel-Management zur Steigerung der Marketing- und Sales-Effektivität in Pharmaunternehmen.

Erfolg ist kein Zufall. Erfolg ist das Ergebnis einer individuellen Strategie.
Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen!


Bernd Janker
Senior Advisor
T +49 30 8632370-01
bernd.janker@wayes.de
Prof. Dr. Thomas Wolf
Senior Advisor
T +49 30 8632370-02
thomas.wolf@wayes.de


Anne Meinelt
Senior Beraterin
T +49 40 736768-25
anne.meinelt@wayes.de
Sebastian Geppert
Senior Berater
T +49 40 736768-18
sebastian.geppert@wayes.de